Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL) Test: Alles zum Zweithelm-Zubehör mit JBL Sound & Air Mount

Als Amazon-Partner verdiene ich an Einkäufen, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie meinen AGB

Umfassender Test des Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL). Erfahre alles über das Zubehör für Zweithelme mit JBL Sound & Air Mount.

Wenn du, so wie ich, mehr als einen Helm dein Eigen nennst und bereits ein Cardo Packtalk Edge oder Pro nutzt, dann kennst du das Dilemma: Ständig das Headset umbauen nervt. Genau hier kommt das Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL) Test-Objekt ins Spiel – oder besser gesagt, eine genaue Betrachtung dessen, was die Papiere versprechen. Es ist kein eigenständiges Motorrad Headset, sondern ein Erweiterungskit. Ich schau mir für dich an, ob sich die Anschaffung lohnt, um deinen Zweithelm startklar zu machen.

Kurzfazit für Eilige: Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL)

Stärken Schwächen
Spart Neukauf eines teuren Hauptgeräts 💰 Funktioniert NUR mit Packtalk Edge/Pro ⚠️
Einfache Montage (Air Mount) & schneller Wechsel Hoher Preis für ein reines Zubehör-Kit
Premium JBL-Sound mit Profilen Keine eigenständige Funktion (benötigt Hauptgerät)
Flexible Mikrofone für diverse Helme Die „Intelligenz“ (Akku, Funk) ist im separaten Edge/Pro
Nutzung der Top-Features des Edge/Pro am Zweithelm (DMC Gen2, Wasserdichtigkeit des Hauptgeräts)  

Klingt das interessant für dich oder bist du dir noch unsicher? Dann lies weiter, Kumpel, ich nehm das Kit für dich unter die Lupe!

  • 40-mm-Lautsprecher mit Sound by JBL
  • Passend für nahezu alle Helme (außer Halbhelme)
  • Austauschbare Galgen- und kabelgebundene Mikrofone

Auspacken & erster Eindruck: Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL)

Stell dir vor, du hältst die Packung in der Hand: „Unopened and sealed original packaging“ – das verspricht schon mal Qualität, wie man es von Cardo erwartet. Im Karton finden wir dann alles, was das Herz begehrt, um einen zweiten Helm fit für dein Packtalk Edge oder Pro zu machen: die berühmten 40-mm-JBL-Lautsprecher, die für ordentlich Wumms und klaren Sound sorgen sollen. Dazu gibt’s ein Boom-Mikrofon (das ist so ein Schwanenhals-Mikro, perfekt für Integralhelme) und ein kabelgebundenes Mikrofon für Klapphelme oder Jethelme. Natürlich ist auch das Air-Mount-System dabei, also die magnetische Halterung, sowie eine Klebeplatte und eine Klammerhalterung. Auf den ersten Blick wirkt alles solide und durchdacht – typisch Cardo eben.

Einbau: Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL)

Der Einbau des Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kits (JBL) ist laut Hersteller ein echtes Kinderspiel – fast schon Plug-and-Play. Das Herzstück ist hier die Air-Mount-Halterung. Die wird entweder mit der Klebeplatte fest am Helm verpappt oder mit der Klammerhalterung flexibler befestigt. Ich persönlich bin ja eher ein Freund der Klammer, falls man doch mal wechseln will, aber das ist Geschmackssache. Ist die Halterung dran, werden die JBL-Lautsprecher in den dafür vorgesehenen Aussparungen im Helm platziert und das passende Mikrofon verlegt. Das Ganze soll für fast alle Helmtypen passen, außer für Halbschalenhelme – aber mal ehrlich, wer fährt mit so ’ner Nussschale und ’nem High-End Headset? 😉 Dein Packtalk Edge oder Pro Kommunikationsmodul klickst du dann einfach magnetisch an die Air-Mount-Halterung – fertig ist die Laube. Kein Hexenwerk!

Die Eigenschaften im Detail (laut Hersteller und Quellen): Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL)

Lass uns mal genauer schauen, was das Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL) so auf dem Kasten hat, zumindest laut Datenblatt:

  • JBL-Sound vom Feinsten: Die 40-mm-Lautsprecher von JBL sind natürlich das Aushängeschild. Die sollen nicht nur laut sein, sondern auch richtig gut klingen. Mit drei einstellbaren Soundprofilen (Bass Boost, Vocal Clarity und Standard) kannst du den Klang an deine Vorlieben oder die Umgebungsgeräusche anpassen. Das Einstellen passiert dann über dein Hauptgerät.
  • Mikrofone für jeden Helm: Wie schon erwähnt, ist sowohl ein Boom-Mikrofon (für Integral- und die meisten Klapphelme) als auch ein kabelgebundenes Mikrofon (ideal für sehr enge Klapphelme oder Jethelme) dabei. So sollte für jeden Helmtyp das Passende geboten sein.
  • Air-Mount-System: Die magnetische Halterung ist super praktisch. Dein Packtalk Edge oder Pro Modul wird einfach an den Helm gehalten und rastet satt ein. Zum Abnehmen kurz ziehen – genial einfach und sicher während der Fahrt.
  • Montage-Optionen: Du hast die Wahl zwischen einer robusten Klebeplatte für eine dauerhafte Montage und einer Klammerhalterung, falls du flexibler bleiben möchtest.
  • Kostenvorteil: Der Hauptgrund für dieses Kit ist klar die Ersparnis. Anstatt ein zweites, teures Packtalk Edge oder Pro System zu kaufen, rüstest du deinen Zweithelm einfach mit diesem Kit aus und wechselst nur das Kommunikationsmodul. Das kann dir laut Cardo bis zu 20% der Gesamtkosten sparen, wenn man Bundle-Pakete betrachtet.
  • Kompatibilität: Ganz wichtig – dieses Kit funktioniert ausschließlich mit den Cardo Packtalk Edge und Packtalk Pro Geräten. Hast du ein anderes Cardo Modell oder gar ein Headset einer anderen Marke, ist dieses Kit leider nichts für dich. ⚠️
  • Nutzung der Edge/Pro Features: Das Kit selbst ist „dumm“, aber es ermöglicht dir, die Top-Features deines Packtalk Edge oder Pro auch am Zweithelm zu nutzen. Dazu gehört die DMC Gen2-Technologie für blitzschnelles Gruppieren von bis zu 10 Fahrern und kristallklare Sprachübertragung sowie die Robustheit des Hauptgeräts (wasserdicht, USB-C, Schnellladefunktion).

Specs vs. Realität: Was steckt wirklich hinter den Zahlen beim Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL)?

Okay, mal Butter bei die Fische. Was auf der Packung steht und was wirklich Phase ist, sind ja oft zwei Paar Stiefel. Beim Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL) ist es wichtig zu verstehen, dass es „nur“ ein Zubehörset ist. Die ganze schlaue Technik – also Akku, Bluetooth, DMC-Funk, Sprachsteuerung – steckt in deinem Packtalk Edge oder Pro Hauptgerät. Dieses Kit hier stellt quasi die „Andockstation“ für deinen Zweithelm bereit.

In den technischen Details findet man manchmal Angaben wie „Wireless communication technology: Bluetooth“ oder „Connectivity technology: Wired“. Das kann verwirren. „Wired“ bezieht sich hier darauf, dass die Lautsprecher und das Mikrofon des Kits per Kabel mit der Air-Mount-Halterung verbunden sind. Das ist ja logisch. „Bluetooth“ (und DMC) ist die Funktechnologie, die dein Packtalk Edge/Pro Hauptgerät nutzt, um sich mit deinem Handy, Navi oder anderen Bikern zu verbinden. Das Kit selbst funkt also nicht.

Die Angabe „Passive Noise Cancellation“ bei den „Noise control“ Details bedeutet, dass die Ohrpolster der Lautsprecher so gestaltet sind, dass sie Umgebungsgeräusche rein mechanisch etwas dämpfen, einfach durch ihre Passform am Ohr. Erwarte hier keine Wunder wie bei aktiven Noise-Cancelling-Kopfhörern, aber es kann den Hörkomfort verbessern.

Der „globale Versand aus Chicago oder Budapest“ ist für uns hier in Deutschland vielleicht weniger relevant, wenn wir bei lokalen Händlern oder Amazon kaufen, zeigt aber, dass Cardo weltweit aufgestellt ist.

Was die Langlebigkeit von Software-Updates angeht („Guaranteed software updates until: unknown“): Das bezieht sich auf das Packtalk Edge/Pro Hauptgerät. Das Kit hier ist reine Hardware und braucht keine Updates. Updates für dein Hauptgerät verbessern dann aber natürlich auch das Erlebnis mit diesem Kit.

Kurz gesagt: Das Kit liefert die versprochene Hardware in gewohnter Cardo-Qualität. Die „Magie“ passiert aber im Hauptgerät, das du umsteckst.

Vergleichstabelle: Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL) auf einen Blick

MerkmalRealistische EinschätzungGrößter VorteilGrößter Nachteil
JBL-SoundSehr gut, klar und mit den Profilen des Hauptgeräts anpassbar.Hervorragende Klangqualität für Musik und Gespräche.Soundprofile werden über das separate Hauptgerät eingestellt.
MikrofoneZwei Optionen (Boom und Kabel) für sehr gute Kompatibilität mit den meisten Helmtypen.Klare Sprachübertragung, da Teil des Premium Edge/Pro Systems.Auswahl und Verlegung je nach Helmtyp erforderlich.
Montage (Air Mount)Wirklich einfach und die magnetische Halterung ist top.Blitzschneller Wechsel des Hauptgeräts zwischen Helmen.Die Klebeplatte ist eine recht permanente Lösung.
KompatibilitätStreng limitiert auf Packtalk Edge und Packtalk Pro.Perfekte, nahtlose Integration mit diesen Systemen.Absolut nicht mit anderen Cardo-Modellen oder Marken nutzbar. ⚠️
PreisAls reines Zubehörkit nicht gerade ein Schnäppchen.Deutlich günstiger als ein komplettes zweites Edge/Pro System.Setzt den Besitz eines teuren Edge/Pro Hauptgeräts voraus.
Technologie (indirekt)Ermöglicht Nutzung der fortschrittlichen DMC Gen2 und anderer Features des Hauptgeräts.Zugriff auf Top-Kommunikationstechnologie und Robustheit (z.B. Wasserdichtigkeit des Hauptgeräts).Das Kit selbst ist „passiv“ und enthält keine eigene Elektronik.

Vergleich mit Konkurrenten: Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL)

Wenn du bereits ein Cardo Packtalk Edge oder Pro besitzt, gibt es ehrlich gesagt keine direkten Konkurrenten für dieses Kit. Es ist die offizielle und damit optimal abgestimmte Lösung, um einen zweiten Helm mit der vollen Audio-Ausstattung und der genialen Air-Mount-Halterung zu versehen. Andere Hersteller haben vielleicht auch Zweithelm-Kits für ihre Systeme, aber die sind dann natürlich nicht mit Cardo kompatibel.

Man könnte höchstens überlegen, ob man für einen selten genutzten Zweithelm eine komplett andere, günstigere Standalone-Headset-Lösung nimmt. Aber dann verzichtet man auf die Integration ins Cardo-System, auf DMC Gen2 für Gruppentouren und den JBL-Sound. Wenn du also im Cardo-Ökosystem bleiben willst und die Features deines Edge/Pro auch am Zweithelm nutzen möchtest, führt kein Weg an diesem Kit vorbei. Es ist laut Cardo marktführend, gerade wenn es um Gruppenkommunikation geht.

Falls du noch gar kein Motorrad Headset hast oder überlegst, welches System das richtige für dich ist, dann wirf doch mal einen Blick auf die besten Motorrad-Headsets im Vergleich. Dort siehst du, was der Markt so hergibt und ob das Packtalk Edge/Pro System generell etwas für dich ist.

Preis‑Leistung: Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL)

Kommen wir zum schnöden Mammon. 💰 Das Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL) ist kein Billigheimer. Im Text wird ein Preis von „~130 USD (Stand 2025)“ genannt – diese Angabe „Stand 2025“ ist etwas kurios, vielleicht ein Tippfehler und es sollte 2023/2024 heißen. Auf Amazon war es zuletzt für Preise zwischen ca. 88€ und 105€ zu finden (Stand Juni 2022 Verfügbarkeit, Preis kann schwanken!). Das ist schon eine Hausnummer für ein paar Lautsprecher, Mikrofone und eine Halterung.

Aber: Du sparst dir den Kauf eines kompletten zweiten Packtalk Edge oder Pro, das deutlich teurer wäre. Wenn du also regelmäßig zwischen zwei Helmen wechselst (z.B. Integralhelm für die Tour, Jethelm für die Stadt), dann rechnet sich das Kit definitiv. Die Bequemlichkeit des Air-Mount-Systems und der gleichbleibend hohe JBL-Sound sind den Aufpreis gegenüber Bastellösungen oder ständigem Umbau wert. Ich würde sagen, bis ca. 100-110 Euro ist es ein fairer Deal, wenn man die Vorteile bedenkt und bereits ein teures Hauptgerät besitzt.

Persönliches Fazit & Empfehlung: Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL)

Also, mein Biker-Freund, für wen ist das Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL) nun was und für wen eher nicht?

Ganz klar Daumen hoch und eine Empfehlung gibt’s von mir für dich, wenn:

  • Du bereits ein Cardo Packtalk Edge oder Packtalk Pro dein Eigen nennst.
  • Du mehr als einen Helm regelmäßig nutzt und keine Lust auf ständiges Umbauen der Headset-Einheit hast.
  • Du Wert auf den exzellenten JBL-Sound und die einfache Handhabung des Air-Mount-Systems auch am Zweithelm legst.
  • Du oft in der Gruppe fährst und die DMC Gen2-Technologie deines Hauptgeräts nahtlos auch mit dem anderen Helm nutzen willst.

Eher die Finger davon lassen oder zumindest zweimal überlegen solltest du, wenn:

  • Du kein Cardo Packtalk Edge oder Packtalk Pro besitzt (dann ist es nutzlos für dich).
  • Du eine eigenständige, günstige Kommunikationslösung für deinen Zweithelm suchst und nicht auf die Integration mit einem bestehenden Edge/Pro angewiesen bist.
  • Der Preis dich abschreckt und du nur sehr selten den Helm wechselst (dann tut’s vielleicht auch der gelegentliche Umbau des Hauptsystems).
  • Du ein Headset für einen Halbschalenhelm suchst (dafür ist es laut Beschreibung nicht optimal geeignet).

Im Großen und Ganzen ist das Kit eine feine Sache für alle Edge/Pro-Nutzer, die es komfortabel mögen und keine Kompromisse beim Sound und der Bedienung am Zweithelm eingehen wollen. Die 4.6 von 5 Sternen bei über 500 Bewertungen auf Amazon (Stand der Quelldaten) sprechen da auch eine deutliche Sprache.

FAQ: Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL)

  • Was ist im Cardo Packtalk Edge 2nd Helmet Kit (JBL) alles drin?
    Im Kit findest du die 40-mm-JBL-Lautsprecher, ein Boom-Mikrofon (Schwanenhals), ein kabelgebundenes Mikrofon, die Air-Mount-Helmhalterung sowie Montagematerial (Klebeplatte und Klammer).
  • Ist das Kit selbst wasserdicht?
    Das Kit besteht aus Lautsprechern, Mikrofonen und einer Halterung. Diese Komponenten sind robust, aber die eigentliche Wasserdichtigkeit (nach IP67-Standard) bringt dein Packtalk Edge oder Pro Hauptgerät mit, das du an die Halterung dieses Kits anbringst.
  • Mit welchen Cardo-Geräten kann ich das Kit benutzen?
    Es ist ausschließlich kompatibel mit dem Cardo Packtalk Edge und dem Cardo Packtalk Pro. Mit anderen Modellen (auch von Cardo) funktioniert es nicht.
  • Wie ist die Soundqualität der JBL-Lautsprecher?
    Die ist laut Hersteller und Nutzerfeedback exzellent. Klarer Klang, guter Bass und über das Hauptgerät lassen sich drei verschiedene Soundprofile einstellen.
  • Ist der Einbau des Kits kompliziert?
    Nein, der Einbau gilt als sehr einfach. Die Lautsprecher und das Mikrofon werden im Helm platziert und die Air-Mount-Halterung angebracht. Das Hauptgerät wird dann nur noch magnetisch angeklickt.
  • Brauche ich dieses Kit zwingend für einen zweiten Helm?
    Wenn du die volle Audio-Ausstattung (Lautsprecher, Mikrofon) und die praktische Air-Mount-Halterung an deinem Zweithelm haben möchtest, um dein Packtalk Edge/Pro einfach umzustecken, dann ja.
  • Welches Mikrofon nehme ich für meinen Helm?
    Das Boom-Mikrofon (Schwanenhals) ist ideal für Integralhelme und die meisten Klapphelme. Das kabelgebundene Mikrofon eignet sich besser für sehr enge Klapphelme oder Jethelme.
  • Gibt es Software-Updates für das Kit?
    Das Kit selbst ist reine Hardware und benötigt keine Updates. Dein Packtalk Edge oder Pro Hauptgerät erhält jedoch Software-Updates, deren Verbesserungen du dann natürlich auch mit diesem Kit am Zweithelm nutzt. Die Angabe „Guaranteed software updates until: unknown“ in den Produktdetails bezieht sich auf das Hauptgerät.