Fodsports M1-S Pro Test: Günstiges Motorrad Headset für Gruppen – Lohnt der Kauf?
Als Amazon-Partner verdiene ich an Einkäufen, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie meinen AGB
Fodsports M1-S Pro Testbericht : Du suchst ein günstiges Motorrad Headset für Deine nächste Tour? In diesem Artikel fahre ich mit Dir einmal quer durch alle Daten, Nutzerstimmen und versteckten Haken des Fodsports M1-S Pro. Am Ende weißt Du, ob das Teil in Deinen Helm gehört 🤔.
Kurzfazit für Eilige
✅ Stärken | ❌ Schwächen |
---|---|
Große Gruppe (bis 8 Biker) | Reichweite in echt max. 500 m |
Langer Akku (15–20 h) | Proprietäres Micro-USB-Kabel |
Klare Sprachqualität bis etwa 120 km/h | Bass bricht bei Tempo > 120 km/h ein |
IP65 gegen Regen & Staub | Tasten nutzen sich mit der Zeit ab |
Mein Schnell-Check: Für Wochenendtouren und Gruppen-Fun top ✅, Audiophile & Highspeed-Jäger schauen besser weiter ❌. Lass uns tiefer eintauchen…
- 【8er-Motorradgruppe-Sprechanlage】Das Fodsports Motorrad Bluetooth Headset ist mit einem Bluetooth 5.0-Technik-Chip ausge…
- 【Musik-Teilungsfunktion】Fodsports Motorrad Headset hat im Jahr 2025 durch technologische Innovation und Upgrade eine neu…
- 【CVC und ENC Rauschunterdrückungstechnologie】Dieser Motorrad Kommunikationssystem ist mit CVC und ENC Technik-Chips ausg…
Auspacken & erster Eindruck
Im Karton liegen zwei Mikrofone (Hard & Soft), Halterungen, das vertiefte Micro-USB-Ladekabel ⚠️ und ein AUX-Kabel. Das Modul selbst wiegt laut Datenblatt 40 g, das Verpackungsetikett sagt 45 g – minimaler, aber erwähnenswerter Unterschied. Verarbeitung wirkt solide, aber kein Premium-Alu, eher robustes Plastik.
Einbau des Fodsports M1-S Pro
Die magnetische Halterschiene klickt sauber an den Helm. Mit der Klammer klappt’s ebenfalls, rutscht aber laut manchen Rezensionen nach Hardcore-Vibrationen. Die 40-mm-Speaker finden in den meisten Helmpolstern Platz; Kabelsalat hält sich in Grenzen. In fünf Minuten bist Du startklar – sofern das Spezial-Ladekabel nicht im Werkzeugkasten verschwindet 😉.
Die Features (laut Hersteller/Quellen)
- Bluetooth 5.0 mit CSR-BC8-Chip
- 8 Biker gleichzeitig, nominell 2.000 m Gruppenreichweite
- 900 mAh Akku, bis 20 h Gespräch / 300 h Stand-by
- CVC + ENC Geräuschunterdrückung, verständlich bis 120 km/h
- IP65 – Staubschutz & Strahlwasser
- Siri/Google-Sprachsteuerung, Audio-Multitasking (Musik, Navi, Gespräch)
- Firmware-Updates per PC/Mac
Der Elefant im Raum – Die Wahrheit über die Specs
Jetzt Butter bei die Fische:
- Reichweite: 2.000 m auf dem Datenblatt, reale Tests sprechen von 250–500 m im Flachland. Häuser, LKWs oder Berge? Funkstille. ⚠️
- Akkulaufzeit: Hersteller wirft 15 h (Beschreibung) und 20 h (Technikliste) in einen Topf. Erfahrungswerte pendeln sich nach 6 Monaten bei ca. 15–17 h ein.
- Ladezeit: 2–3 h, aber nur mit dem tief sitzenden Micro-USB-Stecker. Normale Kabel passen nicht – nervig auf Tour.
- Gewicht: 40 g vs. 45 g – kein Deal-Breaker, dennoch inkonsistent.
- Audio: Sprachfunk klappt, Musik verliert Bass ab etwa 120 km/h trotz „HiFi-Stereo“.
Vergleichstabelle – Realistische Einschätzung
Merkmal | Herstellerangabe | Praxiswert (realistisch) | Kommentar |
---|---|---|---|
Gruppenreichweite | 2.000 m | 250–500 m | offene Strecke vs. Stadt |
Akkulaufzeit | 20 h | 15–17 h | nach einigen Ladezyklen |
Ladezeit | 3 h | 2–3 h | Spezial-Kabel nötig |
Wasserschutz | IP65 | Leichter Regen ok | Untertauchen nicht |
Teilnehmer | 8 | 6–8 stabil | je mehr, desto mehr Chaos |
Vergleich des Fodsports M1-S Pro mit Konkurrenten
Im Budget-Segment treten das Sena 5S und Cardo Spirit HD an. Das M1-S Pro gewinnt beim Preis (Einzel €80–€100), Teilnehmerzahl und Akku, verliert aber bei Wasserschutz (IP65 vs. IP67) und Premium-Sound. Eine ausführliche Übersicht findest Du in unserem Artikel über beste Motorrad-Headsets im Vergleich.
Preis-Leistung
Aktuell liegt das Einzelpack je nach Aktion bei rund €80–€100, das Doppelpack kann bis €170 klettern (Preise schwanken wie ein Boxer im Leerlauf 💰). Bis etwa €110 ist das Teil ein fairer Deal für Gruppenfahrer. Wird’s teurer, lohnt der Blick auf Plus- oder Mesh-Modelle.
Persönliches Fazit & Empfehlung für das Fodsports M1-S Pro
Ich habe das Headset nicht selbst getestet, schaue aber auf haufenweise Nutzerberichte und Laborzahlen.
- ✅ Geeignet für Sparfüchse, Wochenend-Crew-Rider, Pendler bis 120 km/h, die einfache Gruppen-Funksprüche wollen.
- ❌ Nicht geeignet für Sound-Puristen, Vielfahrer im Dauerregen, Geschwindigkeitsfanatiker jenseits 140 km/h oder Biker, die jedes USB-Kabel nutzen möchten.
FAQ
- Wie weit reicht das Fodsports M1-S Pro wirklich?
Realistisch 250–500 m zwischen zwei Bikes, freie Sicht vorausgesetzt. - Ist es komplett wasserdicht?
IP65 heißt Strahlwasser ok, aber bitte nicht im Bach versenken. - Passt das Headset an andere Marken?
Ja, Bluetooth koppelt auch mit Sena, Cardo & Co., allerdings ohne Mesh-Funktionen. - Wie lange hält der Akku?
Frisch aus der Box bis 20 h, nach Monaten meist 15–17 h Gespräch. - Welche Helme sind kompatibel?
Dank Soft- und Hard-Mic fast alle Voll-, Klapp- und Jet-Helme. - Kann ich gleichzeitig Musik hören und quatschen?
Ja, Audio-Multitasking ermöglicht Navi + Musik + Gespräch. - Welche Bluetooth-Version steckt drin?
Bluetooth 5.0, rückwärts kompatibel zu 4.x. - Gibt’s Firmware-Updates?
Ja, gratis per PC/Mac – sorgt für Bugfixes und bessere Kompatibilität.